Technische Zeichnungen lesen und verstehen Bereich: Technik 19T9030AR März 7 2019 Wenn Sie erstmalig mit dem Lesen und Verstehen von technischen Zeichnungen im beruflichen Alltag konfrontiert werden, dann ist dieser Kurs genau richtig für Sie. Ihnen werden von Grund auf die Inhalte der Technischen Kommunikation, unter Berücksichtigung Ihrer der Teilnehmerwünsche, praxisnah unterrichtet. Kernthemen: Primatische und zylindrische Werkstücke | Gewindedarstellungen | Werkstücke ...
Fachkraft für LED-Beleuchtung (IHK) Bereich: Beleuchtungstechnik 19T7000AR März 25 2019 Der Einsatz von LED verlangt eine hohe und in besonderem Maße aktuelle Lichtkompetenz – und genau dafür steht die Fachkraft für LED-Beleuchtung (IHK). Sie erwerben theoretisches und praktisches Wissen im professionellen Umgang mit Licht und Elektrotechnik, wobei der besondere Schwerpunkt auf der LED-Technologie liegt. In vier vorgeschalteten Webinaren erwerben Sie bereits erstes ...
Fachkraft im Leuchtenvertrieb (IHK) Bereich: Beleuchtungstechnik 19T7003AR April 3 2019 In kaum einer anderen Branche ist der technologische Wandel so intensiv spürbar wie im Licht- und Leuchtensektor. Innerhalb der letzten Jahre hat die LED in zuvor ungeahnter Geschwindigkeit an maßgebender Bedeutung gewonnen. Als Fachkraft im Leuchtenvertrieb (IHK) reagieren Sie fachkompetent auf den sich verändernden Beleuchtungsmarkt. Sie überblicken die Vertriebsstrukturen und Absatzmärkte. ...
Fachkraft Licht- und Leuchtentechnik (IHK) Bereich: Beleuchtungstechnik 19T7004AR April 10 2019 In kaum einer anderen Branche ist der technologische Wandel so intensiv spürbar wie im Licht- und Leuchtensektor. Innerhalb der letzten Jahre hat die LED in zuvor ungeahnter Geschwindigkeit an maßgebender Bedeutung gewonnen. Als Fachkraft Licht- und Leuchtentechnik (IHK) übernehmen Sie verantwortungsvolle Aufgaben z. B. in der Entwicklung, im Qualitätsmanagement oder bei der Beschaffung von ...
Basiswissen Technik Bereich: Technik 19T9040AR Mai 6 2019 Nach dem Besuch dieses Lehrgangs verstehen Sie die grundsätzlichen technischen Zusammenhänge von Fertigungsprozessen in Industrieunternehmen. Die Inhalte werden hierbei den Teilnehmerwünschen angepasst. Kernthemen: Technische Kommunikation | Maschinenelemente | Fertigungstechnik | Grundlagen automatisierter Produktionsprozesse....
Fachkraft für Additive Fertigung/3D-Drucktechnologie (IHK) Bereich: Technik 19T6001BO Mai 13 2019 Die additive Fertigungstechnik bzw. 3D-Druck-Technik bietet völlig neue Möglichkeiten und Ansätze in der Konstruktion, Fertigung und Herstellung unterschiedlichster Bauteile. Ob Einzelstücke oder größere Mengen, ob hitze-, flüssigkeits- oder säurebeständig - mit der modernen 3D-Druck-Technologie ist (fast) alles möglich. Diese Technologie schafft erhebliche Einsparpotenziale bei Kleinserien und ...
Lichtberater im Fachhandel (IHK) Bereich: Beleuchtungstechnik 19T7020AR September 9 2019 Die Beratung zu modernen Beleuchtungssystemen verlangt hohe und in besonderem Maße aktuelle Lichtkompetenz – und genau dafür steht der Lichtberater im Fachhandel (IHK). Sie erwerben theoretisches und praktisches Wissen zu Planungsgrundlagen bei der technischen und Wohnraumbeleuchtung, zu Energieeffizienz einschließlich Sanierungskonzepten sowie bei der Darstellung von Beleuchtungslösungen ...
Fachkraft für LED-Beleuchtung (IHK) Bereich: Beleuchtungstechnik 19T7001AR September 23 2019 Der Einsatz von LED verlangt eine hohe und in besonderem Maße aktuelle Lichtkompetenz – und genau dafür steht die Fachkraft für LED-Beleuchtung (IHK). Sie erwerben theoretisches und praktisches Wissen im professionellen Umgang mit Licht und Elektrotechnik, wobei der besondere Schwerpunkt auf der LED-Technologie liegt. In vier vorgeschalteten Webinaren erwerben Sie bereits erstes ...
Fachkraft für Additive Fertigung/3D-Drucktechnologie (IHK) Bereich: Technik 19T6002BO November 4 2019 Die additive Fertigungstechnik bzw. 3D-Druck-Technik bietet völlig neue Möglichkeiten und Ansätze in der Konstruktion, Fertigung und Herstellung unterschiedlichster Bauteile. Ob Einzelstücke oder größere Mengen, ob hitze-, flüssigkeits- oder säurebeständig - mit der modernen 3D-Druck-Technologie ist (fast) alles möglich. Diese Technologie schafft erhebliche Einsparpotenziale bei Kleinserien und ...
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten Bereich: Elektrofachkraft 19T5000AR November 4 2019 Nach diesem Lehrgang und einer weiteren fachpraktischen betriebsinternen Unterweisung sind Sie berechtigt, definierte Verrichtungen an Maschinen / Anlagen vorzunehmen. Kernthemen: Teil 1: Allgemeine Grundlagen der Elektrotechnik | Grundschaltungen der Elektrotechnik | Wechselstrom- und Drehstromtechnik | Messtechnik | Schutzmaßnahmen | Elektrische Maschinen | Automatisierungstechnik Teil 2: ...
Technische Zeichnungen lesen und verstehen Bereich: Technik 19T9031AR November 7 2019 Wenn Sie erstmalig mit dem Lesen und Verstehen von technischen Zeichnungen im beruflichen Alltag konfrontiert werden, dann ist dieser Kurs genau richtig für Sie. Ihnen werden von Grund auf die Inhalte der Technischen Kommunikation, unter Berücksichtigung Ihrer der Teilnehmerwünsche, praxisnah unterrichtet. Kernthemen: Primatische und zylindrische Werkstücke | Gewindedarstellungen | Werkstücke ...
Lean Praxis-Workshop - Lean zum Anfassen Bereich: Lean Management 19T8001AR November 12 2019 In diesem 2-tägigen Workshop lernen Sie in alltagstypischen Situationen von Produktionsunternehmen alle wichtigen Elemente zur zielgerichteten und nachhaltigen Lean Implementierung kennen. Sie beherrschen die wichtigsten LEAN-Management-Methoden, erkennen Einsparpotenziale und beugen Verschwendung vor. Kernthemen: Grundlagen und Psychologie des Veränderungsprozess | 5S-Umsetzungskonzept | ...
OEE Praxis-Workshop - Lean zum Anfassen Bereich: Lean Management 19T8003AR November 19 2019 In diesem 1-tägigen Workshop lernen Sie in alltagstypischen Situationen mittelständischer Produktionsunternehmen alle wichtigen Elemente zur zielgerichteten und nachhaltigen Steigerung der OEE – Overall Equipment Effectivness kennen. Sie beherrschen die wichtigsten LEAN-Management-Methoden zur OEE-Steigerung, erkennen Einsparpotenziale und beugen Verschwendung vor. Kernthemen: Grundlagen des ...
Rüsten Sie noch oder produzieren Sie schon wieder? Bereich: Lean Management 19T8005AR November 26 2019 Die nachhaltige Reduzierung von Rüstzeiten ist ein erheblicher Erfolgsfaktor insbesondere in einem variantenreichen Produktionsumfeld. Kurze Rüstzeiten sind die Grundlage zur flexiblen Produktion in kleinen Losgrößen und einer hohen Auslastung der Maschinen und Anlagen. Im Workshop lernen Sie die standardisierte Vorgehensweise kennen. Sie erkennen Einsparpotenziale, beugen Verschwendung vor und ...
Fachkraft für LED-Beleuchtung (IHK) Bereich: Beleuchtungstechnik 19T7002AR Dezember 9 2019 Der Einsatz von LED verlangt eine hohe und in besonderem Maße aktuelle Lichtkompetenz – und genau dafür steht die Fachkraft für LED-Beleuchtung (IHK). Sie erwerben theoretisches und praktisches Wissen im professionellen Umgang mit Licht und Elektrotechnik, wobei der besondere Schwerpunkt auf der LED-Technologie liegt. In vier vorgeschalteten Webinaren erwerben Sie bereits erstes ...