www.aufstiegs-bafoeg.de
Diese Förderung gilt für alle Aufstiegsweiterbildungen und garantiert, dass es nur noch in Anspruch genommen werden kann, wenn der Bildungsanbieter ein Qualtiätssicherungs-System eingeführt hat.
www.aufstiegsstipendium.de
Das Stipendium ist ein Programm der Begabtenförderung der Bundesregierung und unterstützt Menschen, die in Ausbildung und Beruf ihr besonderes Talent und Engagement bewiesen haben.
www.begabtenfoerderung.de
Diese Förderung des Bundesbildungsministeriums ist nur möglich bei bestimmten Mindestleistungen in der Ausbildung.
www.arbeitsagentur.de
Die Auswahl von Weiterbildungsmaßnahmen liegt hiernach nicht mehr bei der der Agentur für Arbeit (ehemals: Arbeitsamt), sondern bei dem Arbeitssuchenden.
www.bildungspraemie.info
Das Konzept der Bundesregierung nimmt besonders die individuelle berufliche Weiterbildung in den Blick, durch die die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt stabilisieren und ausbauen können.
www.bildungsscheck.nrw.de
Mit dem Bildungsscheck fördert das nordrhein-westfälische Arbeitsministerium die Beteiligung von Beschäftigten in kleinen und mittleren Betrieben an beruflicher Weiterbildung.
Recht auf Freistellung beim Arbeitgeber unter Fortzahlung der Vergütung für die Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen für eine bestimmte zusammenhängende Tageszahl (Länderregelungen, nachzulesen auf den Bildungsportalen der Bundesländer, bei den Kultusministerien, auch bei den Beratungs- und Bildungsanbietern).
www.bafoeg.bmbf.de
Staatliche Förderung des Besuchs von allgemein- und berufsbildenden Schulen und Hochschulen.
www.arbeitsagentur.de und www.bmas.de
Die Förderung soll eine Anschubfinanzierung für die Weiterbildung der genannten Zielgruppen insbesondere in kleineren und mittleren Unternehmen darstellen.
02931 878-221 breil@ihk-bildungsinstitut.de
Ihre Ansprechpartnerin Bildungsscheck und Bildungsprämie in Arnsberg
02941 9747-541 guennewig@arnsberg.ihk.de
Ihre Anprechpartnerin Bildungsscheck und Bildungsprämie in Lippstadt