Exportmanager (IHK) "Vollzeit" Bereich: Außenwirtschaft-Export-Import 24BA671ON Januar 15 2024 Online Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen Kompetenzen, die Sie für eine internationale Handelstätigkeit benötigen. Neben Basiswissen gewinnen Sie ein vertiefendes Grundverständnis für außenwirtschaftliche und zollrechtliche Zusammenhänge. Als Exportmanager sind Sie in der Lage Außenhandelsgeschäfte zu planen, zu organisieren, zu kalkulieren und erfolgreich durchzuführen. Kernthemen: Vorbereitung von Im- ...
Aktuelle Änderungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht zum Jahreswechsel 2023/2024 Bereich: Zollrecht 24BA101AR Januar 16 2024 Online Worauf müssen Sie sich 2024 konzentrieren? Welche gesetzlichen Regelungen sind neu und was hat sich verändert? Verschaffen Sie den notwendigen Überblick im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht sowie bei der Umsatzsteuer (international) für das Jahr 2024! Kernthemen: Zollrecht / Warenursprung & Präferenzen / Außenwirtschaftsrecht / Umsatzsteuer / Umsetzung im Unternehmen....
Warenursprung und Präferenzen Bereich: Außenwirtschaft-Export-Import 24BA901LP Januar 22 2024 Online Lernen Sie den sicheren Umgang mit Lieferantenerklärungen, Zollpapieren etc., wenn es um den grenzüberschreitenden Warenverkehr innerhalb und außerhalb der Europäischen Union geht. Kernthemen: Abgrenzung zwischen präferenziellem und nicht-präferenziellem Ursprung | Bedeutung von Präferenzen | Vorstellung aller Präferenzabkommen | Ursprungsermittlung bei Verwendung drittländischer Materialien | ...
Das Grundprinzip der Tarifierung Bereich: Außenwirtschaft-Export-Import 24BA921LP Januar 23 2024 Online Um bei der Warenausfuhr und -einfuhr eine reibungslose und einheitliche Abfertigung zu gewährleisten, werden alle Waren von einem systematisch aufgebauten Warenverzeichnis (sog. Nomenklatur) erfasst. Diese Klassifizierung bzw. Tarifierung erfolgt in Form der Verschlüsselung der Warenbeschreibung in eine 8-stellige bzw. 11-stellige Codenummer. Kernthemen: Der elektronische Zolltarif (EZT) | Die ...
Aktuelle Änderungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht zum Jahreswechsel 2023/2024 Bereich: Zollrecht 24BA102ON Januar 24 2024 Online Worauf müssen Sie sich 2023 konzentrieren? Welche gesetzlichen Regelungen sind neu und was hat sich verändert? Verschaffen Sie sich den notwendigen Überblick im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht sowie bei der Umsatzsteuer (international) für das Jahr 2023! Kernthemen: Zollrecht / Warenursprung & Präferenzen / Außenwirtschaftsrecht / Umsatzsteuer / Umsetzung im Unternehmen....
Aktuelle Änderungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht zum Jahreswechsel 2023/2024 Bereich: Zollrecht 24BA104AR Januar 31 2024 Online In unserem Tagesseminar informieren wir Sie in einem kompakten Überblick über alle anstehenden Reformen, Neuerungen und Änderungen zum Jahreswechsel 2023/2024. Kernthemen: Änderungen / Update im / bei Zollrecht inklusive Zollverfahren beim Import und Export, Zolltarif und Zollwert / Exportkontrolle / Warenursprung und Präferenzen / Umsatzsteuer / Weitere aktuelle Themen, u.a. Incoterms, ...
Exporttechnik I - Grundseminar Export einschließlich Binnenmarkt (EU) Bereich: Außenwirtschaft-Export-Import 24BA301AR Februar 7 2024 Online Sichere Abwicklung von Auslandsgeschäften sowohl innerhalb des Binnenmarktes (EU) als auch mit Drittländer (Ausfuhr). Dabei wird besonderen Wert auf die Vermittlung wichtiger Zusammenhänge gelegt. Kernthemen: Hereinholen des Auftrags | Einführung in die Angebotserstellung | Grundkenntnisse der Versandabwicklung....
Exporttechnik II - Abwicklung von Exportgeschäften einschließlich Binnenmarkt (EU) Bereich: Außenwirtschaft-Export-Import 24BA401AR Februar 28 2024 Online Kenntnis der wesentlichen Instrumente zur sicheren Abwicklung von Auslandsgeschäften unter Benutzung von Originaldokumenten. Dabei wird besonderer Wert auf die rechtskonforme Abwicklung gelegt. Kernthemen: Einführung in die Ursprungsbereiche und deren Regeln / Vertragsgestaltung / Transportversicherung / Überblick über Versanddokumente und Zollanmeldungen / Nachweise gegenüber der ...
Zollwissen kompakt - Webinar (Live Online Seminar) Bereich: Außenwirtschaft-Export-Import 24BA801ON März 5 2024 Online Im Live-Online-Training erhalten Mitarbeiter Sicherheit im Umgang mit den Regelungen der Fachthemen Zolltarif, Präferenzen und Exportkontrolle. Das Training findet in drei Modulen statt. Kernthemen: Einreihung von Waren in den Zolltarif Stammdaten korrekt erstellen / Präferenzkalkulation und Lieferantenerklärungen / Exportkontrolle….
Exportmanager (IHK) Bereich: Außenwirtschaft-Export-Import 24BA672ON März 5 2024 Online Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen Kompetenzen, die Sie für eine internationale Handelstätigkeit benötigen. Neben Basiswissen gewinnen Sie ein vertiefendes Grundverständnis für außenwirtschaftliche und zollrechtliche Zusammenhänge. Als Exportmanager sind Sie in der Lage Außenhandelsgeschäfte zu planen, zu organisieren, zu kalkulieren und erfolgreich durchzuführen. Kernthemen: Vorbereitung von Im- ...