Mit Kompetenz am Draht Bereich: Auszubildende 22A6011LP Mai 30 2022 Online Es gibt keine zweite Chance, einen ersten Eindruck zu machen! Gewinnen Sie in motivierender Form die notwendige Sicherheit, in unterschiedlichen, praxisnahen Gesprächssituationen ziel- und kundenorientiert zu telefonieren. Kernthemen: Kunden/Partnerorientierung | Gesprächseröffnung, -führung, -abschluss | Folgemaßnahmen | Kompetenz durch Sprache und Verhalten | Fragetechniken | Schwierige Kunden ...
Schreibwerkstatt für Azubis und Berufseinsteiger Bereich: Auszubildende 22A8011AR Juni 1 2022 Online Sie bekommen mehr Sicherheit für die tägliche Korrespondenz, die unter Auszubildenden vielfach als E-Mail-Korrespondenz geführt wird. Sie erledigen diesen Schriftwechsel in Zukunft sicherer und schneller, weil Sie wissen, worauf es bei geschäftlichen Briefen und E-Mails ankommt. Kernthemen: Der Geschäftsbrief - Visitenkarte des Unternehmens | E-Mail und klassischer Brief | Angebot und Nachfrage ...
Das Ausbildungskonzept ganz konkret - von der Einstellung bis zur Übernahme Bereich: 22A1301AR Juni 8 2022 Online Um eine qualifizierte Ausbildung sicherzustellen, benötigen Sie als Ausbildungsbegleiter neben vielen Kompetenzen Werkzeuge, mit dessen Hilfe Sie Ihre Auszubildenden sicher begleiten können. Unser Training zeigt die einzelnen Ausbildungsabschnitte und die damit verbundenen "To-dos" Schritt für Schritt auf. Kernthemen: Rechtliche Grundlage (Berufsbildungsgesetz) | Berufsschulpflicht | die ...
Tatort Ausbildung: Konfliktprävention und -lösung Bereich: 22A1302AR Juni 9 2022 Online Sind Sie in der Lage, Konfliktgespräche konstruktiv zu führen? Oder neigen Sie eher dazu, Konflikte nicht auszutragen und sich heimlich darüber zu ärgern? Konflikte entstehen besonders häufig beim Zusammentreffen unterschiedlicher Generationen - wie das in der Regel im Ausbildungsverhältnis der Fall ist. Profitieren Sie nach dem Training von Grundlagen einer erfolgreichen Konfliktkultur - es ist ...
Azubis authentisch führen - sei nicht nett, sei echt! Bereich: 22A1303AR Juni 10 2022 Online Nur wer authentisch führt, kann auch glaubwürdig seine Ziele ereichen. Sie lernen im Training vor allem Situationen angemessen einzuschätzen und situationsgerecht zu handeln. Ein einzigartiger Bestandteil des Seminars ist das Einbeziehen von Erkenntnissen der neuesten Hirnforschung. Ziel ist es, eine Haltung zu finden, die wir als „supportive Leadership“ bezeichnen. Kernthemen: Motivation ...
NEUROLEADERSHIP und Kommunikation für AusbilderInnen Bereich: Weitere Angebote für Ausbilder 22A1551AR Juni 21 2022 Online Aktuelle Erkenntnisse der Neurobiologie und Genetik zeigen auf, wie sehr Interaktion und Kommunikation zwischen Menschen bis auf die innersten Strukturen von Körper und Geist einwirken und vice versa davon bestimmt sind. Im Hinblick auf das Lernen und das Führen von Menschen sind diese Wechselwirkungen zwischen kleinsten molekularen und atomischen Prozessen sowie den organisch-funktionalen Ebenen ...
Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung (AEVO) - Webinar Bereich: AEVO-Ausbildereignung 22A1220ON Juni 23 2022 Online Dieses komplett online ausgerichtete Training läuft über einen Zeitraum von 2 1/2 Monaten. Kernthemen: Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen | Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken | Ausbildung durchführen | Ausbildung abschließen .... Hinweis: Den erforderlichen Anmeldebogen für diesen Lehrgang erhalten Sie beim IHK-Bildungsinstitut. Die ...
Ausbildungs-Coach (IHK) Bereich: 22A1401AR Juni 27 2022 Online Heutige Auszubildende sind anspruchsvoller, selbstbewusster, aber auch kritischer, haben andere Werte und sind für viele Ausbilder ein großes Buch mit sieben Siegeln. Gleichzeitig benötigen Unternehmen heutzutage vielmehr kreative, innovative junge Mitarbeiter, die zudem enorm sozial kompetent sind und wenn möglich auch noch aus Leidenschaft arbeiten. Mit dem, was die meisten über das Ausbilden ...
Ausbildungs-Coach (IHK) Bereich: 22A1402AR Juli 4 2022 Online Zertifikat: Sie können im Anschluss an den Lehrgang zusätzlich an einem seperaten Termin, eine freiwillige Zertifizierung zum "Ausbildungs-Coach (IHK)" ablegen und erhalten somit eine realistische Einschätzung Ihrer akutellen Kompetenz. Voraussetzung für das Zertifikat "Ausbildungs-Coach (IHK)" ist die 100-prozentige Anwesenheit während aller fünf Module und das Bestehen des Zertifikatstests. ...
Azubi-Starter-Camp - Fit für den Job! (Feriencamp) Bereich: Auszubildende 22A9010AR Juli 11 2022 Online Es ist eine klassische Win-Win-Situation, wenn Azubis bei Start ihrer Ausbildung bereits in den Bereichen "Umgangsformen", "Kommunikation" oder "Lernen lernen" Sicherheit mitbringen. Als Ausbildungsverantwortlicher profitieren Sie sofort von den bereits erworbenen Kenntnissen Ihrer Schützlinge. Die Auszubildenden selbst kommen mit mehr Know-how und Motivation in Ihr Unternehmen und erfahren, ...