Prüfungsvorbereitung Kaufleute für Büromanagement - Teil 2 Bereich: 23A4001AR Februar 6 2023 Online Kernthemen: Kundenbeziehungsprozesse (Kundenbeziehung | Auftragsbearbeitung | Personalwesen | Belegbuchungen) | Kosten- und Leistungsrechnung | Wirtschafts- und Sozialkunde | Prüfungssimulation
Prüfungsvorbereitung Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement – Teil 1 Bereich: 23A3006ON Februar 13 2023 Online Kernthemen: Organisieren des Warensortiments und von Dienstleistungen: Bedarfe und Absatzchancen ermitteln, Informationen über Waren und Dienstleistungen einholen, marktorientierte Warensortimente und kundenbezogene Dienstleistungsangebote bewerten | Angebote von Lieferanten einholen und vergleichen, Waren bestellen und Dienstleistungen beauftragen | Kundenanfragen bearbeiten, Angebote ...
Prüfungsvorbereitung Kaufleute für Büromanagement - Teil 1 Bereich: 23A4009ON Februar 13 2023 Online Kernthemen: Programmübergreifendes Basiswissen | Anwendungen und Befehle für die Textverarbeitung | Befehle und Funktionen für die Tabellenkalkulation | Prüfungssimulation Ablauf: Der Lehrgang findet komplett online statt. Zum Start des Kurses erhalten Sie Ihre Logindaten per E-Mail zugeschickt. Mit dem Login können Sie auf alle Unterlagen zum Lehrgang zugreifen. Jede Woche erhalten Sie zum ...
Kompetenztraining kompakt: Soft-Skills für Auszubildende Bereich: Auszubildende 23A5051AR Februar 15 2023 Online Um im Job auf Dauer erfolgreich zu sein und auch in Zukunft mit Spaß und Engagement die Karriereleiter hoch zu steigen, sind soziale Kompetenzen gefragt. Nämlich Eigenverantwortung, Teamfähigkeit, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit. Sie erfahren im Training, welche Wirkung diese Eigenschaften auf den eigenen und en Eroflg des Unternehmens haben. Kernthemen: Eigenmotivation und Eigeninitiative ...
Prüfungsvorbereitung Automobilkaufleute - Teil 2 Bereich: 23A5001SO Februar 15 2023 Online In unserem Vorbereitungslehrgang werden Sie anhand konkreter Aufgaben auf das IHK-Prüfungsverfahren vorbereitet. Schwerpunkte bilden die nach den jeweiligen Ausbildungsordnungen vorgesehenen Prüfungsfächer! Kernthemen: Finanzdienstleistungen | Wirtschafts- und Sozialkunde | Vertriebs- und Serviceleistungen
Prüfungsvorbereitung Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung – Teil 2 (Ausbildungsordnung 2020) Bereich: 23A4611ON Februar 17 2023 Online Kernthemen: Planen und Umsetzen eines Softwareprojektes | Planen eines Softwareproduktes | Entwicklung und Umsetzung von Algorithmen | Wirtschafts- und Sozialkunde | Projektarbeit Ablauf: Der Lehrgang findet komplett online statt. Zum Start des Kurses erhalten Sie Ihre Logindaten per E-Mail zugeschickt. Mit dem Login können Sie auf alle Unterlagen zum Lehrgang zugreifen. Jede Woche erhalten Sie ...
Prüfungsvorbereitung Kaufleute im Einzelhandel – Teil 1 Bereich: 23A5004ON Februar 21 2023 Online Kernthemen: Verkauf und Marketing | Warenwirtschaft und Rechnungswesen | Wirtschafts- und Sozialkunde Ablauf: Der Lehrgang findet komplett online statt. Zum Start des Kurses erhalten Sie Ihre Logindaten per E-Mail zugeschickt. Mit dem Login können Sie auf alle Unterlagen zum Lehrgang zugreifen. Jede Woche erhalten Sie zum Wochenthema passende Aufgaben, die sich an ehemaligen Prüfungsaufgaben ...
Erfolgreich beraten und verkaufen von Anfang an Bereich: Auszubildende 23A6031AR Februar 22 2023 Online Sie erarbeiten in diesem Seminar, wie Sie clever und konsequent im Beratungsgespräch zu Verkaufserfolgen kommen. Sie erlangen mehr Sicherheit im Kundengespräch, verbunden mit einem kompetenten und selbstbewussten Auftreten. Kernthemen: Erfolgsfaktoren für Junior-Verkäufer | Erst den Kunden gewinnen und dann das Geschäft | Die individuelle Begrüßung der Kunden | Exakte Bedarfsermittlung | ...
Prüfungsvorbereitung für Industriekaufleute Bereich: 23A2003LP Februar 23 2023 Online Kernthemen: Geschäftsprozesse im Industrieunternehmen | Kaufmännische Steuerung und Kontrolle | Wirtschafts- und Sozialkunde
Was geht und was nicht geht - Knigge für Azubis Bereich: Auszubildende 23A8501AR Februar 24 2023 Online Gutes Benehmen basiert nicht nur auf einem Regelwerk, sondern kann durch geschicktes Selbstmarketing und souveränes Verhalten individuell ergänzt werden. Überprüfen Sie Ihr Know-how zum Thema Knigge und trainieren Sie zeitgemäße Umgangsformen. Kernthemen: Sitten und Gebräuche | Der souveräne Auftritt | Zu Tisch bei.... | Körpersprache & Kleidung | Faux Pas | Business-Knigge & Netiquette ....