Sie sind in der deutschen Kultur zu Hause und haben mit Menschen anderer Kulturen zu tun? Sie können Ihre interkulturelle Kompetenz nachhaltig steigern, wenn Sie Ihr eigenes kulturelles Orientierungssystem kennen und reflektieren. Das Seminar stellt die deutschen Kulturstandards – wie die typische Sachorientierung – in Kontrast zu anderen Kulturen. Der Perspektivwechsel steckt voller Überraschungen. Er sensibilisiert Sie für Ihre eigene Kommunikation, erleichtert das interkulturelle Verständnis und verbessert Ihre Zusammenarbeit mit Mitarbeitern aus anderen Ländern. Kernthemen: - Kultur und ihre Wahrnehmung- Kommunikationsstile- Das „Ich“ und „Wir-Gefühl“ und der Einfluss auf die Werte- Trennung von Lebensbereichen- Vorurteile über Deutsche- Welche Werte sind nicht sichtbar?- Erarbeitung von Handlungs- und Kommunikationsstrategien mit Menschen aus anderen Kulturkreisen Nutzen:• Sie verstehen andere besser und werden selbst besser verstanden.• Sie stärken Ihre Offenheit.• Sie erfahren, wie andere Sie wahrnehmen, wie Sie auf andere wirken, und können Ihre Kommunikation optimieren und Ihre interkulturelle Kompetenz erweitern.• Sie lernen, mit interkulturellen Begegnungssituationen produktiver umzugehen, und haben mehr Erfolg und Freude an ihnen. Methoden: Interaktiv – anhand von interkulturellen Simulationen, Rollenspielen und Gruppenarbeit im Team wird interkulturelles Verständnis vermittelt. Kurze Präsentationen und praktische Erfahrungen der Trainerin und der Erfahrungsaustausch in der Gruppe helfen zu reflektieren und das Gelernte in die Berufs- und Alltagspraxis umzusetzen.
Zielgruppe: Deutsche, die mit Menschen anderer Kulturen selbstreflektiv interagieren möchten
Sie sind in der deutschen Kultur zu Hause und haben mit Menschen anderer Kulturen zu tun? Sie können Ihre interkulturelle Kompetenz nachhaltig steigern, wenn Sie Ihr eigenes kulturelles Orientierungssystem kennen und reflektieren. Das Seminar stellt die deutschen Kulturstandards – wie die typische Sachorientierung – in Kontrast zu anderen Kulturen. Der Perspektivwechsel steckt voller Überraschungen. Er sensibilisiert Sie für Ihre eigene Kommunikation, erleichtert das interkulturelle Verständnis und verbessert Ihre Zusammenarbeit mit Mitarbeitern aus anderen Ländern. Kernthemen: Kultur und ihre Wahrnehmung | Kommunikationsstile | Das „Ich“ und „Wir-Gefühl“ und der Einfluss auf die Werte | Trennung von Lebensbereichen | Vorurteile über Deutsche | Welche Werte sind nicht sichtbar? | Erarbeitung von Handlungs- und Kommunikationsstrategien mit Menschen aus anderen Kulturkreisen
Beginn: Wed, 24.05.2023, 09:00
Ende: Wed, 24.05.2023, 17:00
IHK-Bildungsinstitut Lippstadt Lippertor 1 59555 Lippstadt
Carina Ostkamp Tel: 02941 9747-528 ostkamp@arnsberg.ihk.de
$340.00
Ich möchte regelmäßig über Ihre Angebote informiert werden. Bitte schicken Sie mir Ihren Newsletter.