Fachkraft für Buchführung (IHK) Bereich: Buchführung 22BC358ON Juni 3 2022 Online Sie erwerben das Online-Expertenwissen in Sachen Buchführung Kernthemen: 1. Grundlagen der Buchführung: Gesetzliche Grundlagen und Vorschriften | Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung 2. Von der Inventur zur Bilanz: Vorbereitung | Verfahren | Durchführung | Erstellen des Inventars | Bilanz (Grundlagen, Arten, Aufgaben, Gliederung und Zuordnung) 3. Buchungen von Geschäftsvorfällen: Buchungen ...
Update für Bilanzbuchhalter: Bereich: Buchführung 22BC452ON Juni 10 2022 Online Ihr Wissen wird aktualisiert und Sie erhalten somit die Kenntnisse, die z.B. für die laufende Erstellung der Buchhaltung sowie der monatlichen Umsatz- und Lohnsteuer-Voranmeldungen aber auch zur Aufstellung und Auswertung von Jahresabschlüssen in der Praxis unentbehrlich sind. Da die jeweiligen Veranstaltungen (Termin jeweils im Februar, Juni, September und November) in sich abgeschlossen sind, ...
Fachkraft für Buchführung (IHK) Bereich: Buchführung 22BC354ON Juni 21 2022 Online Sie erwerben das Online-Expertenwissen in Sachen Buchführung Kernthemen: 1. Grundlagen der Buchführung: Gesetzliche Grundlagen und Vorschriften | Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung 2. Von der Inventur zur Bilanz: Vorbereitung | Verfahren | Durchführung | Erstellen des Inventars | Bilanz (Grundlagen, Arten, Aufgaben, Gliederung und Zuordnung) 3. Buchungen von Geschäftsvorfällen: Buchungen ...
Fachkraft für Buchführung (IHK) Bereich: Buchführung 22BC365ON Juni 23 2022 Online Sie erwerben das Online-Expertenwissen in Sachen Buchführung Kernthemen: 1. Grundlagen der Buchführung: Gesetzliche Grundlagen und Vorschriften | Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung 2. Von der Inventur zur Bilanz: Vorbereitung | Verfahren | Durchführung | Erstellen des Inventars | Bilanz (Grundlagen, Arten, Aufgaben, Gliederung und Zuordnung) 3. Buchungen von Geschäftsvorfällen: Buchungen ...
Jahresabschluss, Bilanz und Bewertung (IHK) Bereich: Buchführung 22BC371ON Juni 30 2022 Online Sie erwerben das Online-Expertenwissen in Sachen Jahresabschluss, Bilanz und Bewertung Kernthemen: 1. Einführung in die Geschäftsberichterstattung | Geschäftsberichtserstattung und Bilanzierung - Voraussetzungen für Unternehmen 2. Welche Personen haben ein Jahresabschluss zu erstellen und an wen ist dieser adressiert? 3. Bilanzierungsgrundsätze 4. Betriebsvermögen und ...
Fachkraft für Buchführung (IHK) Bereich: Buchführung 22BC366ON August 3 2022 Online Sie erwerben das Online-Expertenwissen in Sachen Buchführung Kernthemen: 1. Grundlagen der Buchführung: Gesetzliche Grundlagen und Vorschriften | Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung 2. Von der Inventur zur Bilanz: Vorbereitung | Verfahren | Durchführung | Erstellen des Inventars | Bilanz (Grundlagen, Arten, Aufgaben, Gliederung und Zuordnung) 3. Buchungen von Geschäftsvorfällen: Buchungen ...
Buchführung (Basiswissen) Bereich: Buchführung 22BC103AR August 8 2022 Online DER Einstieg in die "Kaufmännische Buchführung" Kernthemen: Buchungen auf Bestands- und Erfolgskonten | Eröffnung von Konten | laufende Buchungen und Abschluss der Konten | Bestandsveränderungen an fertigen und unfertigen Erzeugnissen | Buchungen im Ein- und Verkaufsbereich | die Abschreibung der Anlagegüter | die Umsatzsteuer in der Buchführung | die Privatentnahmen und Einlagen | Buchungen im ...
Fachkraft für Buchführung (IHK) Bereich: Buchführung 22BC357ON August 17 2022 Online Sie erwerben das Online-Expertenwissen in Sachen Buchführung Kernthemen: 1. Grundlagen der Buchführung: Gesetzliche Grundlagen und Vorschriften | Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung 2. Von der Inventur zur Bilanz: Vorbereitung | Verfahren | Durchführung | Erstellen des Inventars | Bilanz (Grundlagen, Arten, Aufgaben, Gliederung und Zuordnung) 3. Buchungen von Geschäftsvorfällen: Buchungen ...
Finanz- und Liquiditätsplanung für Entscheider Bereich: Buchführung 22BC612AR August 18 2022 Online Eine solide Finanz- und Liquiditätsplanung ist für jedes Unternehmen überlebenswichtig. Klarheit ist hier das Schlagwort, um von den Kreditinstituten Geld anvertraut zu bekommen. Eine souveräne Gesprächsführung bei den Banken bedarf sorgfältige Vorbereitung. Kernthemen: Finanzstatus | betriebswirtschaftliche Situation | Planung & Analyse der Finanzierungsbedürfnisse | Feststellung eines ...
Buchführung (Basiswissen) Bereich: Buchführung 22BC104LP September 1 2022 Online DER Einstieg in die "Kaufmännische Buchführung" Kernthemen: Buchungen auf Bestands- und Erfolgskonten | die Eröffnung | laufende Buchungen und Abschluss der Konten | Bestandsveränderungen an fertigen und unfertigen Erzeugnissen | Buchungen im Ein- und Verkaufsbereich | die Abschreibung der Anlagegüter | die Umsatzsteuer in der Buchführung | die Privatentnahmen und Einlagen | Buchungen im ...
Fachkraft für Buchführung (IHK) Bereich: Buchführung 22BC353ON September 13 2022 Online Sie erwerben das Online-Expertenwissen in Sachen Buchführung Kernthemen: 1. Grundlagen der Buchführung: Gesetzliche Grundlagen und Vorschriften | Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung 2. Von der Inventur zur Bilanz: Vorbereitung | Verfahren | Durchführung | Erstellen des Inventars | Bilanz (Grundlagen, Arten, Aufgaben, Gliederung und Zuordnung) 3. Buchungen von Geschäftsvorfällen: Buchungen ...
Bilanzanalyse kompakt: Bilanzen lesen - Unternehmenslage beurteilen Bereich: Buchführung 22BC532AR September 13 2022 Online Um Bilanz und GuV besser verstehen zu können, erhalten Sie einen Überblick über die Instrumente der Bilanzpolitik. Ausgewählte Kennzahlen und deren Interpretation führen zur besseren Beurteilung der Unternehmenslage und zur Vorbereitung von Entscheidungen. Kernthemen: Handels- und steuerrechtliche Abschlüsse | Gesetzliche Vorschriften | Gewinnsteuerung | Bilanzaufbereitung | Betriebliche ...
Jahresabschluss, Bilanz und Bewertung (IHK) Bereich: Buchführung 22BC375ON September 14 2022 Online Sie erwerben das Online-Expertenwissen in Sachen Jahresabschluss, Bilanz und Bewertung Kernthemen: 1. Einführung in die Geschäftsberichterstattung | Geschäftsberichtserstattung und Bilanzierung - Voraussetzungen für Unternehmen 2. Welche Personen haben ein Jahresabschluss zu erstellen und an wen ist dieser adressiert? 3. Bilanzierungsgrundsätze 4. Betriebsvermögen und ...
Jahresabschluss, Bilanz und Bewertung (IHK) Bereich: Buchführung 22BC372ON September 19 2022 Online Sie erwerben das Online-Expertenwissen in Sachen Jahresabschluss, Bilanz und Bewertung Kernthemen: 1. Einführung in die Geschäftsberichterstattung | Geschäftsberichtserstattung und Bilanzierung - Voraussetzungen für Unternehmen 2. Welche Personen haben ein Jahresabschluss zu erstellen und an wen ist dieser adressiert? 3. Bilanzierungsgrundsätze 4. Betriebsvermögen und ...
Telefoninkasso (Mahntelefonate) Bereich: Buchführung 22BC582AR September 20 2022 Online Fällige Zahlungen werden immer häufiger zu spät oder gar nicht überwiesen. Mit Mahnbriefen können Sie heute kaum noch etwas bewegen - sie landen häufig im Papierkorb. Es gilt, mit alternativen Methoden schnell und sicher an sein Geld zu kommen. Effektivstes Hilfsmittel ist dabei das Telefon. Dort können Sie eine persönliche Bindung zu Ihrem Schuldner aufbauen und sich ein besseres Bild von seiner ...
Wirtschaftliche, finanzielle, personelle und organisatorische Fragen der Unternehmensführung Bereich: Buchführung 22BC622AR September 22 2022 Online Ein solides Alleinstellungsmerkmal ist für jedes Unternehmen überlebenswichtig. Klarheit ist hier das Schlagwort, um das Unternehmen durch die rauen Wellen zu steuern. Kernthemen: Schaffung von Kernkompetenzen | wie viel Digitalisierung braucht, bzw. schafft mein Unternehmen | Beurteilung der wirtschaftlichen Situation und Optimierung des wirtschaftlichen Verhaltens | Analyse der ...
Update für Bilanzbuchhalter: Bereich: Buchführung 22BC453ON September 23 2022 Online Ihr Wissen wird aktualisiert und Sie erhalten somit die Kenntnisse, die z.B. für die laufende Erstellung der Buchhaltung sowie der monatlichen Umsatz- und Lohnsteuer-Voranmeldungen aber auch zur Aufstellung und Auswertung von Jahresabschlüssen in der Praxis unentbehrlich sind. Da die jeweiligen Veranstaltungen (Termin jeweils im Februar, Juni, September und November) in sich abgeschlossen sind, ...
Fachkraft für Buchführung (IHK) Bereich: Buchführung 22BC367ON Oktober 5 2022 Online Sie erwerben das Online-Expertenwissen in Sachen Buchführung Kernthemen: 1. Grundlagen der Buchführung: Gesetzliche Grundlagen und Vorschriften | Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung 2. Von der Inventur zur Bilanz: Vorbereitung | Verfahren | Durchführung | Erstellen des Inventars | Bilanz (Grundlagen, Arten, Aufgaben, Gliederung und Zuordnung) 3. Buchungen von Geschäftsvorfällen: Buchungen ...
Buchführung kompakt Bereich: Buchführung 22BC952AR Oktober 13 2022 Online Sie erhalten die notwendigen Grundkenntnisse der Buchführung für die Weiterbildungsveranstaltungen Fachwirt, Fachkaufmann, Industrie- und Logistikmeister sowie Technischer Betriebswirt. Das Seminar bietet eine ideale Vorbereitung für viele weiterführende IHK-Lehrgänge. Kernthemen: Aufbau der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung | Bestands- und Erfolgskonten | Entnahmen und Einlagen | ...
Buchführung (Aufbaustufe) Bereich: Buchführung 22BC153AR Oktober 24 2022 Online DAS Kompaktwissen in Sachen Buchführung Kernthemen: Gesetzliche Grundlagen der Buchführung nach Handels- und Steuerrecht | Buchungen im Finanzbereich | Buchungen im Sachanlagenbereich | Grundzüge der Personen- und Betriebssteuern und deren buchhalterische Behandlung | Jahresabschluss der Unternehmung | Bewertung Anlagevermögen und Vorratsvermögen | Bewertung von Forderungen und ...
Effektives Forderungsmanagement im Unternehmen Bereich: Buchführung 22BC552AR Oktober 25 2022 Online Ein schnell reagierendes, wirksames und dennoch kundenorientiertes Forderungsmanagement hat heute, gerade in Zeiten der schlechten Zahlungsmoral, größte Bedeutung. Ziele sind die Reduzierung der Forderungsbestände, die Senkung von Forderungsverlusten und die Nutzung von Kosteneinsparungspotenzialen bei der Realisierung von Außenständen, andererseits aber auch die Sicherung von Umsätzen und der ...
Die betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) als "Chef-Information" Bereich: Buchführung 22BC752AR Oktober 26 2022 Online Die BWA (Betriebswirtschaftliche Auswertung) hat sich in der mittelständischen Wirtschaft als die "Chef-Information" etabliert. Sie ist Standardausstattung bei fast jeder FIBU-Software. Richtig interpretiert, liefert Sie die notwendigen Daten, um unternehmerische Entscheidungen vorzubereiten. Kernthemen: Abgrenzung zwischen GuV und BWA | Das operative und neutrale Ergebnis | Schnelligkeit vor ...
Buchführung (Aufbaustufe) Bereich: Buchführung 22BC154LP Oktober 27 2022 Online DAS Kompaktwissen in Sachen Buchführung Kernthemen: Gesetzliche Grundlagen der Buchführung nach Handels- und Steuerrecht | Buchungen im Finanzbereich | Buchungen im Sachanlagenbereich | Grundzüge der Personen- und Betriebssteuern und deren buchhalterische Behandlung | Jahresabschluss der Unternehmung | Bewertung Anlagevermögen und Vorratsvermögen | Bewertung von Forderungen und ...
Fachkraft für Buchführung (IHK) Bereich: Buchführung 22BC368ON November 4 2022 Online Sie erwerben das Online-Expertenwissen in Sachen Buchführung Kernthemen: 1. Grundlagen der Buchführung: Gesetzliche Grundlagen und Vorschriften | Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung 2. Von der Inventur zur Bilanz: Vorbereitung | Verfahren | Durchführung | Erstellen des Inventars | Bilanz (Grundlagen, Arten, Aufgaben, Gliederung und Zuordnung) 3. Buchungen von Geschäftsvorfällen: Buchungen ...
Fachkraft für Buchführung (IHK) Bereich: Buchführung 22BC390ON November 8 2022 Online Sie erwerben das Online-Expertenwissen in Sachen Buchführung Kernthemen: 1. Grundlagen der Buchführung: Gesetzliche Grundlagen und Vorschriften | Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung 2. Von der Inventur zur Bilanz: Vorbereitung | Verfahren | Durchführung | Erstellen des Inventars | Bilanz (Grundlagen, Arten, Aufgaben, Gliederung und Zuordnung) 3. Buchungen von Geschäftsvorfällen: Buchungen ...
Verfahrensdokumentation im Rechnungswesen Bereich: Buchführung 22BC562AR November 8 2022 Online Die TN erhalten einen Überblick über die rechtlichen Voraussetzungen für eine Verfahrensdokumentation, die beispielsweise im Rahmen des E-Invoicing, des Scannens aber auch in allen steuerrechtlich relevanten Sachverhalten erforderlich ist. Ansätze für Prozessabläufe werden dargestellt. Damit kann der TN im Unternehmen die notwendigen Anforderungen umsetzen, Prozessabläufe analysieren und ...
Digitale Rechnungen und E-Invoicing Bereich: Buchführung 22BC542AR November 9 2022 Online Im Seminar werden mögliche Übertragungsformate für digitale Rechnungen vorgestellt, deren Vor- und Nachteile erörtert. Weiterhin werden die Anforderungen der Finanzverwaltung und der handelsrechtlichen Regelungen an die Archivierung vorgestellt. Daneben die allgemeinen Voraussetzungen des Vorsteuerabzugs. Mögliche Prüfungsansätze der Finanzverwaltung schließen sich an, da digitale Unterlagen auch ...
Jahresabschluss, Bilanz und Bewertung (IHK) Bereich: Buchführung 22BC373ON November 17 2022 Online Sie erwerben das Online-Expertenwissen in Sachen Jahresabschluss, Bilanz und Bewertung Kernthemen: 1. Einführung in die Geschäftsberichterstattung | Geschäftsberichtserstattung und Bilanzierung - Voraussetzungen für Unternehmen 2. Welche Personen haben ein Jahresabschluss zu erstellen und an wen ist dieser adressiert? 3. Bilanzierungsgrundsätze 4. Betriebsvermögen und ...
Update für Bilanzbuchhalter: Bereich: Buchführung 22BC454ON Dezember 9 2022 Online Ihr Wissen wird aktualisiert und Sie erhalten somit die Kenntnisse, die z.B. für die laufende Erstellung der Buchhaltung sowie der monatlichen Umsatz- und Lohnsteuer-Voranmeldungen aber auch zur Aufstellung und Auswertung von Jahresabschlüssen in der Praxis unentbehrlich sind. Da die jeweiligen Veranstaltungen (Termin jeweils im Februar, Juni, September und November) in sich abgeschlossen sind, ...