Stolperfalle Geringfügige Beschäftigung - Minijob und Mindestlohn Bereich: Kaufmännische Weiterbildung 25BR320ON September 22 2025 Online Dieses Seminar macht Sie fit für die Abrechnung geringfügiger und kurzfristiger Beschäftigungsverhältnisse und der Gleitzone. Es zeigt Ihnen die Stolpersteine in der täglichen Praxis im Lohnsteuerrecht, bei der Sozialversicherung und im Arbeitsrecht. Sie erhalten eine Reihe von Gestaltungsempfehlungen und Anwendungsbeispielen. Checklisten und Arbeitshilfen, die in die Seminarunterlagen ...
Das aktuelle Reisekosten- und Bewirtungsrecht - Online Bereich: Kaufmännische Weiterbildung 25BR312ON Oktober 16 2025 Online In diesem Seminar werden die Grundlagen der Reisekostenabrechnung unter spezieller Berücksichtigung der Reisekostenreform, Jahressteuergesetz 2024, Lohnsteuerrichtlinien 2023, aktueller BFH-Urteile sowie aktueller BMF-Schreiben (2015 bis 2024) geschaffen. Du lernst anhand von praktischen Fallbeispielen die Systematik der Reisekosten in der Abrechnungspraxis zu verankern, um die bestehenden und ...
Update: Geringfügige Beschäftigung/Aushilfen Bereich: Kaufmännische Weiterbildung 25BR321ON Oktober 17 2025 Online Im Update Geringfügige Beschäftigung / Aushilfen stehen einzelne Brennpunkte des Themen-kreises und deren praktische Umsetzungslösung im Mittelpunkt. Wir bringen Dich auf den aktuellen Stand der Neuerungen aus Gesetzgebung, Besprechungsergebnissen der Spitzenverbände und Rechtsprechung und empfehlen konkrete Handlungsoptionen. Zudem wirst Du über anstehende Gesetzesänderungen sowie Schwerpunkte ...
Update: Reisekosten- und Bewirtungsrecht Bereich: Kaufmännische Weiterbildung 25BR322ON November 6 2025 Online Im Update Reisekosten- und Bewirtungsrecht stehen einzelne Brennpunkte des Themenkreises und deren praktische Umsetzungslösung im Mittelpunkt. Wir bringen Dich auf den aktuellen Stand der Neuerungen aus Gesetzgebung (z. B. Jahressteuergesetz 2024, Bürokratieentlastungsgesetz IV), Finanzverwaltung und Rechtsprechung und empfehlen konkrete Handlungsoptionen. Änderungen zum Zeitpunkt des ...
Social Media & Recht Bereich: Kaufmännische Weiterbildung 25BR501ON November 19 2025 Online Immer mehr Unternehmen setzen bei der Kundenansprache und Personalgewinnung auf Social Media Marketing. Doch der Einsatz von Social Media birgt viele rechtliche Stolperfallen, die es zu kennen und zu vermeiden gilt. Unser Webinar "Social Media & Recht" bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen, die Sie für einen sicheren Einsatz von Social Media in Ihrem ...
Lohnsteuer aktuell - Änderungen für 2025 - Online Bereich: Kaufmännische Weiterbildung 25BR104ON Dezember 8 2025 Online In diesem Praxisseminar erfährst Du aus der Sicht des Unternehmens, wie die zahlreichen Änderungen für das Unternehmen vorteilhaft, für die Mitarbeitenden gerecht und im Einklang mit den Finanzbehörden sowie Sozialversicherungsträgern umgesetzt werden können. Außerdem erhältst Du neueste Informationen über die arbeitsrechtlichen Gesetzesänderungen und der dazugehörigen aktuellen ...
Lohnsteuer aktuell - Änderungen für 2025 - Online Bereich: Kaufmännische Weiterbildung 25BR105ON Dezember 22 2025 Online In diesem Praxisseminar erfährst Du aus der Sicht des Unternehmens, wie die zahlreichen Änderungen für das Unternehmen vorteilhaft, für die Mitarbeitenden gerecht und im Einklang mit den Finanzbehörden sowie Sozialversicherungsträgern umgesetzt werden können. Außerdem erhältst Du neueste Informationen über die arbeitsrechtlichen Gesetzesänderungen und der dazugehörigen aktuellen ...
Lohnsteuer aktuell - Änderungen für 2026 - Online Bereich: Kaufmännische Weiterbildung 26BR100ON Januar 5 2026 Online In diesem Praxisseminar erfährst Du aus der Sicht des Unternehmens, wie die zahlreichen Änderungen für das Unternehmen vorteilhaft, für die Mitarbeitenden gerecht und im Einklang mit den Finanzbehörden sowie Sozialversicherungsträgern umgesetzt werden können. Außerdem erhältst Du neueste Informationen über die arbeitsrechtlichen Gesetzesänderungen und der dazugehörigen aktuellen ...
Lohnsteuer aktuell - Änderungen für 2026 - Online Bereich: Kaufmännische Weiterbildung 26BR101ON Januar 15 2026 Online In diesem Praxisseminar erfährst Du aus der Sicht des Unternehmens, wie die zahlreichen Änderungen für das Unternehmen vorteilhaft, für die Mitarbeitenden gerecht und im Einklang mit den Finanzbehörden sowie Sozialversicherungsträgern umgesetzt werden können. Außerdem erhältst Du neueste Informationen über die arbeitsrechtlichen Gesetzesänderungen und der dazugehörigen aktuellen ...
Lohnsteuer aktuell - Änderungen für 2026 - Online Bereich: Kaufmännische Weiterbildung 26BR102ON Februar 9 2026 Online In diesem Praxisseminar erfährst Du aus der Sicht des Unternehmens, wie die zahlreichen Änderungen für das Unternehmen vorteilhaft, für die Mitarbeitenden gerecht und im Einklang mit den Finanzbehörden sowie Sozialversicherungsträgern umgesetzt werden können. Außerdem erhältst Du neueste Informationen über die arbeitsrechtlichen Gesetzesänderungen und der dazugehörigen aktuellen ...
Das aktuelle Reisekosten- und Bewirtungsrecht - Grundlagen - Online Bereich: Kaufmännische Weiterbildung 26BR310ON Februar 12 2026 Online In diesem Seminar werden die Grundlagen der Reisekostenabrechnung unter spezieller Berücksichtigung der Reisekostenreform, Jahressteuergesetz 2024, Lohnsteuerrichtlinien 2023, aktueller BFH-Urteile sowie aktueller BMF-Schreiben (2015 bis 2024) geschaffen. Du lernst anhand von praktischen Fallbeispielen die Systematik der Reisekosten in der Abrechnungspraxis zu verankern, um die bestehenden und ...
Praxisforum: Reisekosten- und Bewirtungsrecht - Online Bereich: Kaufmännische Weiterbildung 26BR300ON Februar 13 2026 Online Im Praxisforum Reisekosten- und Bewirtungsrecht steht die Problemlösung Deiner aktuellen Fragen aus der laufenden Abrechnungsarbeit sowie der Erfahrungsaustausch mit Kolleginnen und Kollegen im Mittelpunkt. Du erhältst praktische Hilfe bei der Umsetzung gesetzlicher Neuregelungen und aktueller Rechtsprechung. Neben den aktuellen rechtlichen Änderungen werden gemeinsam mit dem Referenten, aktuelle ...
Praxisforum: Reisekosten- und Bewirtungsrecht - Online Bereich: Kaufmännische Weiterbildung 26BR301ON März 13 2026 Online Im Praxisforum Reisekosten- und Bewirtungsrecht steht die Problemlösung Deiner aktuellen Fragen aus der laufenden Abrechnungsarbeit sowie der Erfahrungsaustausch mit Kolleginnen und Kollegen im Mittelpunkt. Du erhältst praktische Hilfe bei der Umsetzung gesetzlicher Neuregelungen und aktueller Rechtsprechung. Neben den aktuellen rechtlichen Änderungen werden gemeinsam mit dem Referenten, aktuelle ...
Das aktuelle Reisekosten- und Bewirtungsrecht - Grundlagen - Online Bereich: Kaufmännische Weiterbildung 26BR311ON März 16 2026 Online In diesem Seminar werden die Grundlagen der Reisekostenabrechnung unter spezieller Berücksichtigung der Reisekostenreform, Jahressteuergesetz 2024, Lohnsteuerrichtlinien 2023, aktueller BFH-Urteile sowie aktueller BMF-Schreiben (2015 bis 2024) geschaffen. Du lernst anhand von praktischen Fallbeispielen die Systematik der Reisekosten in der Abrechnungspraxis zu verankern, um die bestehenden und ...
Update Arbeitsrecht 2026 Bereich: Kaufmännische Weiterbildung 26BR602ON März 18 2026 Online Das Arbeitsrecht ist ein unabdingbarer Bestandteil aktueller und mitarbeiterorientierter Personalbetreuung. Dabei sind heute zahlreiche Änderungen und Neuerungen zu beachten und – die ‚Halbwertzeit‘ dieses Wissen verändert sich enorm schnell! Neben der Gesetzgebung sind es insbesondere die Urteile der Arbeitsgerichte mit denen sich HR zwingend auseinandersetzen muss. Daher ist es heute für jede/n ...
Update: Reisekosten- und Bewirtungsrecht Bereich: Kaufmännische Weiterbildung 26BR322ON März 27 2026 Online Im Update Reisekosten- und Bewirtungsrecht stehen einzelne Brennpunkte des Themenkreises und deren praktische Umsetzungslösung im Mittelpunkt. Wir bringen Dich auf den aktuellen Stand der Neuerungen aus Gesetzgebung (z. B. Jahressteuergesetz 2024, Bürokratieentlastungsgesetz IV), Finanzverwaltung und Rechtsprechung und empfehlen konkrete Handlungsoptionen. Änderungen zum Zeitpunkt des ...
Update: Geringfügige Beschäftigung/Aushilfen Bereich: Kaufmännische Weiterbildung 26BR321ON April 14 2026 Online Im Update Geringfügige Beschäftigung / Aushilfen stehen einzelne Brennpunkte des Themen-kreises und deren praktische Umsetzungslösung im Mittelpunkt. Wir bringen Dich auf den aktuellen Stand der Neuerungen aus Gesetzgebung, Besprechungsergebnissen der Spitzenverbände und Rechtsprechung und empfehlen konkrete Handlungsoptionen. Zudem wirst Du über anstehende Gesetzesänderungen sowie Schwerpunkte ...
Update: Lohnsteuer, Sozialversicherung + Arbeitsrecht Bereich: Kaufmännische Weiterbildung 26BR323ON April 14 2026 Online Im Update LSt-, SV- und Arbeitsrecht stehen Dir die zum Jahreswechsel noch nicht bekannten Gesetzgebungsverfahren, neue Verwaltungsanweisungen und einzelne Brennpunkte der Themenkreise des 1. Halbjahres 2025 und deren praktische Umsetzungslösung im Mittelpunkt. Kernthemen: Aktuelle Vorhaben und Gesetzgebungsverfahren der neuen Bundesregierung | Lohnsteuerrecht | Sozialversicherungsrecht und ...
Das aktuelle Reisekosten- und Bewirtungsrecht - Grundlagen - Online Bereich: Kaufmännische Weiterbildung 26BR312ON April 21 2026 Online In diesem Seminar werden die Grundlagen der Reisekostenabrechnung unter spezieller Berücksichtigung der Reisekostenreform, Jahressteuergesetz 2024, Lohnsteuerrichtlinien 2023, aktueller BFH-Urteile sowie aktueller BMF-Schreiben (2015 bis 2024) geschaffen. Du lernst anhand von praktischen Fallbeispielen die Systematik der Reisekosten in der Abrechnungspraxis zu verankern, um die bestehenden und ...
Stolperfalle Geringfügige Beschäftigung - Minijob und Mindestlohn Bereich: Kaufmännische Weiterbildung 26BR320ON April 22 2026 Online Dieses Seminar macht dich fit für die Abrechnung geringfügiger und kurzfristiger Beschäftigungsverhältnisse. Es zeigt Dir die Stolpersteine in der täglichen Praxis im Lohnsteuerrecht, bei der Sozialversicherung und im Arbeitsrecht. Du erhälts eine Reihe von Gestaltungsempfehlungen und Anwendungsbeispielen. Checklisten und Arbeitshilfen, die in die Seminarunterlagen eingearbeitet sind, erleichtern ...
Arbeitsrecht für Neu- und Quereinsteiger Bereich: Kaufmännische Weiterbildung 26BR601ON September 15 2026 Online Die Digitalisierung hat immens Fahrt aufgenommen, auch der Fachkräftemangel, hybride Arbeitswelten und die jungen Generationen verändern Unternehmen und Organisationen – eben auch in kleinen und mittelständischen Betrieben. Damit werden die Anforderungen an den Personal-Bereich (HR) immer komplexer, so auch bei der Beachtung der notwendigen rechtlichen Grundlagen! Bestehende Gesetze werden ...