Zertifizierter Verwalter (m/w/d) nach § 26a Wohnungseigentumsgesetz
Live-Online-Prüfungsvorbereitungstraining
Nach dem Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz (WEMoG) haben Wohnungseigentümer/-innen Anspruch auf die Bestellung eines/einer zertifizierten WEG-Verwalters/-in. Für die Zertifizierung ist eine spezielle Sachkundeprüfung bei der IHK abzulegen. Um das Risiko eines Nicht-Bestehens zu mindern, bieten wir Dir das Live-Online-Prüfungsvorbereitungstraining an.
Dein Nutzen: Du bereitest dich gezielt auf die WEG-Verwalter-Sachkundeprüfung nach § 26a Wohnungseigentumsgesetz vor. | Du reduzierst dadurch das Risiko des Nicht-Bestehens der Prüfung und gewinnst Sicherheit im Umgang mit den Prüfungsthemen. | Als WEG-Verwalterinnen bzw. WEG-Verwalter der Immobilienwirtschaft, beweist Du in der WEG-Verwaltung Deine Fachkompetenz und signalisierst Deinen Kundinnen und Kunden hohes Qualitätsniveau.
Kernthemen:
Einführung
Grundlagen der Immobilienwirtschaft: Gebäudeplan/Bauzeichnung, Versicherungsarten im Immobilienbereich, Umwelt- und Energiethemen im Immobilienbereich
Rechtliche Grundlagen: WEG-Gesetz, Teilungserklärung, Rechtsverhältnisse der WEG-Gemeinschaft, WEG-Versammlung, Rechte und Pflichten des Verwalters, Mietrecht, Werkvertragsrecht, Berufsrecht der Verwalter, weitere relevante Rechtsgrundlagen
Kaufmännische Grundlagen: ordnungsgemäße Buchführung, spezielle kaufmännische Grundlagen des Verwalters, Sonderumlagen/Erhaltungsrücklagen, Wirtschaftsplan, Jahresabrechnung, Mahnwesen
Technische Grundlagen: Baustoffe/-technologie, Haustechnik, Baumängel, energetische Gebäudesanierung
Technische Voraussetzungen: Betriebssystem mit einer aktuellen Version, jeweils mit Soundkarte/Soundausgabe und Anschluss für ein Headset; Kopfhörer mit Mikrofon (Headset), Webcam; Internetzugang mit mind. 0,6 Mbps Downstream und mind. 1 Mbps im Upstream (im Router oder unter Einstellungen/ Netzwerkgeschwindigkeit abrufbar); Aktuelle Version eines HTML5-Browsers (z. B. Chrome, Firefox); Per Link gelangen die Teilnehmenden in den virtuellen Klassenraum
Hinweis:
Das Live-Online-Prüfungstraining dient der exakt auf die Prüfungsordnung abgestimmten Vorbereitung auf diese Prüfung. Nutzen für die Teilnehmenden: Das Live-Online-Prüfungsvorbereitungstraining vermittelt den Teilnehmenden das in der Prüfungsverordnung vorgeschriebene Fachwissen zu den Grundlagen der Immobilienwirtschaft, zu den Rechtsgrundlagen sowie zu den kaufmännischen und technischen Grundlagen. Zudem bereitet es punktgenau und praxisnah auf die Prüfungsdurchführung vor. Damit sinkt das Risiko, die Prüfung nicht zu bestehen, zudem gewinnen die Teilnehmenden erweiterte Professionalität und rechtliche Sicherheit für ihre WEG-Verwaltungspraxis.
Zielgruppe: Für alle WEG-Verwalterinnen bzw. WEG-Verwalter sowie für alle zukünftig in der WEG-Verwaltung verantwortlich mitarbeitenden Beschäftigten.
Nach dem Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz (WEMoG) haben Wohnungseigentümer/-innen Anspruch auf die Bestellung eines/einer zertifizierten WEG-Verwalters/-in. Für die Zertifizierung ist eine spezielle Sachkundeprüfung bei der IHK abzulegen. Um das Risiko eines Nicht-Bestehens zu mindern, bieten wir Dir das Live-Online-Prüfungsvorbereitungstraining an.
Kernthemen:
Einführung
Grundlagen der Immobilienwirtschaft: Gebäudeplan/Bauzeichnung, Versicherungsarten im Immobilienbereich, Umwelt- und Energiethemen im Immobilienbereich
Rechtliche Grundlagen: WEG-Gesetz, Teilungserklärung, Rechtsverhältnisse der WEG-Gemeinschaft, WEG-Versammlung, Rechte und Pflichten des Verwalters, Mietrecht, Werkvertragsrecht, Berufsrecht der Verwalter, weitere relevante Rechtsgrundlagen
Kaufmännische Grundlagen: ordnungsgemäße Buchführung, spezielle kaufmännische Grundlagen des Verwalters, Sonderumlagen/Erhaltungsrücklagen, Wirtschaftsplan, Jahresabrechnung, Mahnwesen
Technische Grundlagen: Baustoffe/-technologie, Haustechnik, Baumängel, energetische Gebäudesanierung