Update Arbeitsrecht 2026
Praxis – Seminar
Das Arbeitsrecht ist ein unabdingbarer Bestandteil aktueller und mitarbeiterorientierter Personalbetreuung. Dabei sind heute zahlreiche Änderungen und Neuerungen zu beachten und – die ‚Halbwertzeit‘ dieses Wissen verändert sich enorm schnell! Neben der Gesetzgebung sind es insbesondere die Urteile der Arbeitsgerichte mit denen sich HR zwingend auseinandersetzen muss. Daher ist es heute für jede/n Personal – Praktiker:in, auch in kleineren Betrieben, immens wichtig, stets über den aktuellen Rechtsstand informiert zu sein.
Deine Seminarvorteile:
- Du erhältst einen systematischen Überblick über die wesentlichen Neuheiten und Änderungen im Arbeitsrecht und deren betrieblichen Auswirkungen.
- Durch zahlreiche konkrete Beispiele erfährst Du, welche rechtlichen Rahmenbedingungen bei der täglichen Personalarbeit beachten werden müssen und wie Du dich den Beschäftigten gegenüber korrekt verhältst.
- Du erhältst umfangreiche Seminarunterlagen mit spannenden Fachbeiträgen,
vielen Übersichten, Checklisten, praktischen Tipps und Mustern. Alle Arbeitshilfen können individuell und betriebsspezifisch angepasst werden und unterstützen den direkten Transfer in Ihre betriebliche Praxis
Kernthemen
Zuerst die ‚Basics‘ im Arbeitsrecht
Aufgaben und Inhalte des Arbeitsrechts | Übersicht: Die wichtigsten Landes- und Bundesgesetze sowie Rechtsverordnungen | Die Aushangpflicht des Arbeitgebers / Dienstherrn | Welche Behörden prüfen Ihren Betrieb – evtl. auch unangemeldet?
Achtung: Fallstricke in der betrieblichen Praxis
Persönlichkeitsrechte der Bewerber:innen und Ihrer Beschäftigten wahren! | Das Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetztes (AGG): immer noch top-aktuell | Wie Sie die Vorschriften zum Datenschutz richtig umsetzen
Alle wichtigen Neuheiten und Änderungen des Gesetzgebers in 2026
Lohngleichheit 2026 (Entgelttransparenz-Richtlinie): Was bedeutet das für unseren Betrieb? | Rund um den Mindestlohn | Tariftreue? | Achtung! Das neue Arbeitszeit - Recht | Umsetzung EuGH-Urteils zur Arbeitszeiterfassung, digitale Erfassung & Co.
DIE aktuellen Themen
Arbeitsrechtliche Fragen der neuen Arbeitsformen: Mobile und hybride Arbeit, Homeoffice & Co. |
Neuheiten zu befristeten Arbeitsverträgen | Befristungen mit und ohne Sachgrund | Schriftform oder Textform? | Die Zuvorbeschäftigung | Verlängerung und Zulässigkeit von Kettenbefristungen |
Neues im Urlaubsrecht – und kein Ende | Beendigung: Abmahnung, Kündigung und Aufhebung
Aktuelle Rechtsprechung von A bis Z
Das AGG | Rund um den Arbeitnehmerschutz | Aktuelles zur Arbeitsunfähigkeit | Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) | Kündigungsrecht aktuell | Arbeitszeugnisse
Seminarablauf
- Praxis – Seminar mit: Experten-Input, vielen nützlichen Tipps und Diskussionsrunden
- Du hast jederzeit die Gelegenheit Deine individuellen Fragen zu stellen
- Du profitierst vom aktiven, gegenseitigen Erfahrungsaustausch
- Zahlreiche praktische (Fall-) Beispiele und Übungen
- Besprechung von Gestaltungsmöglichkeiten und Lösungsvorschlägen
Hinweis: Alle Details werden bis zum Termin der Veranstaltung selbstverständlich aktuell mit einbezogen! Stand: 08 / 2025:
Zielgruppe: (m/w/d) Mitarbeitende, Referent:innen und Vorgesetze des Personalbereiches
Führungskräfte anderer Ressorts mit Personalverantwortung, die sich über alle wichtigen Änderungen und Neuerungen in kompakter Form informieren möchten.
Das Arbeitsrecht ist ein unabdingbarer Bestandteil aktueller und mitarbeiterorientierter Personalbetreuung. Dabei sind heute zahlreiche Änderungen und Neuerungen zu beachten und – die ‚Halbwertzeit‘ dieses Wissen verändert sich enorm schnell! Daher ist es heute für jeden Mitarbeitenden im Personal, auch in kleineren Betrieben, immens wichtig, stets über den aktuellen Rechtsstand informiert zu sein.
Kernthemen
‚Basics‘ im Arbeitsrecht: Aufgaben und Inhalte des Arbeitsrechts | Die wichtigsten Landes- und Bundesgesetze sowie Rechtsverordnungen | Die Aushangpflicht des Arbeitgebers / Dienstherrn | Welche Behörden prüfen Deinen Betrieb – evtl. auch unangemeldet?
Achtung: Fallstricke in der betrieblichen Praxis: Persönlichkeitsrechte der Bewerber:innen und Ihrer Beschäftigten wahren! | Das Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetztes (AGG): immer noch top-aktuell | Wie Du die Vorschriften zum Datenschutz richtig umsetzt
Alle wichtigen Neuheiten und Änderungen des Gesetzgebers in 2026: Lohngleichheit 2026: Was bedeutet das für unseren Betrieb? | Rund um den Mindestlohn | Tariftreue? | Achtung! Das neue Arbeitszeit - Recht | Umsetzung EuGH-Urteils zur Arbeitszeiterfassung, digitale Erfassung & Co.
DIE aktuellen Themen: Arbeitsrechtliche Fragen der neuen Arbeitsformen: Mobile und hybride Arbeit, Homeoffice & Co. | Neuheiten zu befristeten Arbeitsverträgen | Befristungen mit und ohne Sachgrund | Schriftform oder Textform? | Die Zuvorbeschäftigung | Verlängerung und Zulässigkeit von Kettenbefristungen | Neues im Urlaubsrecht – und kein Ende | Beendigung: Abmahnung, Kündigung und Aufhebung
Aktuelle Rechtsprechung von A bis Z: Das AGG | Rund um den Arbeitnehmerschutz | Aktuelles zur Arbeitsunfähigkeit | Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) | Kündigungsrecht aktuell
Dozent (m/w/d):
Betriebswirtin VWA Angela Schwarz, Wuppertal, Freie Dozentin, Personalberaterin und Fachbuchautorin