Praxisforum: Reisekosten- und Bewirtungsrecht - Online

Aktuelle Änderungen für 2026

Im Praxisforum Reisekosten- und Bewirtungsrecht steht die Problemlösung Deiner aktuellen Fragen aus der laufenden Abrechnungsarbeit sowie der Erfahrungsaustausch mit Kolleginnen und Kollegen im Mittelpunkt. Du erhältst praktische Hilfe bei der Umsetzung gesetzlicher Neuregelungen und aktueller Rechtsprechung. Neben den aktuellen rechtlichen Änderungen werden gemeinsam mit dem Referenten, aktuelle Fälle aus der Praxis besprochen und gemeinsame Lösungen erarbeitet.

Kernthemen:
Lohnsteuerrichtlinien 2023 | (65-seitiges!!!) BMF-Schreiben vom 25.11.2020 - Reisekostenreform in der Praxis: Alle Infos zu den "Nachbesserungen" von 2015 bis heute | Aktuelle Rechtsprechung zur „1. Tätigkeitsstätte“ | Praxiserfahrungen und Gestaltungsmöglichkeiten zur „1. Tätigkeitsstätte“ | „Nachbesserungen“ Mahlzeitengestellung | Neue Auslandspauschalen 2025 | Neue Sachbezugswerte 2025 | Problematik: Abrechnung Verpflegungspauschalen Ausland bei mehrtägigen Überlandreisen | Home-Office und Reisekosten seit 2023 (Nachbesserungen) | Fahrtkostenerstattung - Neu: Deutschlandticket + Erstattung privates Fahrrad | LKW-Fahrer-Pauschale seit 2024 | Brandaktuelles BFH-Urteil zu den Betriebsveranstaltungen!! | Formvorschriften (TSE) + Praxisproblematik zu den Bewirtungsbelegen seit 1.1.2023 | Geschäftsfreundebewirtung: Neue Abgrenzung zu den Aufmerksamkeiten | Umzugskostenpauschalen seit 1.3.2024 | Aktuelles zur Firmenwagenbesteuerung: Elektro- und Hybridfahrzeuge | Jobradproblematik | BahnCard: Deutliche Erleichterung bei der Gestellung oder Erstattung | Tagesaktuelle Besprechung von BFH-Urteilen, BMF-Schreiben, OFD-Verfügungen, etc.

Zielgruppe: (m/w/d) Mitarbeiter in Personal-, Lohnbüros und Reisekostenabrechnungsstellen, Buchhaltung sowie Unternehmer, Führungskräfte, Selbstständige und Berater.

Hinweis: Grundlagenkenntnisse werden vorausgesetzt. Für Neueinsteiger verweisen wir auf unser Seminar "Das aktuelle Reisekosten- und Bewirtungsrecht"

Im Praxisforum Reisekosten- und Bewirtungsrecht steht die Problemlösung Deiner aktuellen Fragen aus der laufenden Abrechnungsarbeit sowie der Erfahrungsaustausch mit Kolleginnen und Kollegen im Mittelpunkt. Du erhältst praktische Hilfe bei der Umsetzung gesetzlicher Neuregelungen und aktueller Rechtsprechung. Neben den aktuellen rechtlichen Änderungen werden gemeinsam mit dem Referenten, aktuelle Fälle aus der Praxis besprochen und gemeinsame Lösungen erarbeitet.

Die Seminarinhalte werden tagesaktuell an den Stand der Gesetzgebungsverfahren aller für das Personalwesen relevanter Bestimmungen angepasst.

Dozent (m/w/d): Dipl.-Betriebswirt Thomas Leibrecht, Leibrecht Consulting KG