Aktuelle Änderungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht zum Jahreswechsel 2025/2026

Webinar (Live Online Seminar)

Diese Veranstaltung gibt dir einen Überblick über die aktuellen rechtlichen Entwicklungen in den Bereichen Zoll (Import / Export), Exportkontrolle, Umsatzsteuer sowie Nachhaltigkeitsanforderungen, die für immer mehr Unternehmen relevant sind. Anhand von praxisnahen Beispielen werden die Themen erläutert, die aufgrund neuer Gesetze, Rechtsprechung oder geänderter Verwaltungspraxis aktuell beachtet und umgesetzt werden müssen. Dabei spielen die Herkunft und Eigenschaften von Waren sowie die Bedingungen, unter denen Produkte hergestellt werden, im Alltag von importierenden und exportierenden Unternehmen eine immer größere Rolle. Auch die bereits in Kraft getretenen oder kurzfristig erwarteten gesetzgeberischen Maßnahmen werden dabei berücksichtigt.

Kernthemen:

I. Allgemeines Zollrecht (Import / Export):
• Zolltarif
- Aktuelles zur Einreihung von Waren
- Rechtsschutz und Vertrauensschutz bei vZTA-Entscheidungen
• Entwicklungen im Zollwertrecht
- Verbindliche Zollwertauskunft
- Aktuelle Rechtsprechung Zollwertrecht
• Zollverfahren / ATLAS-Neuerungen
- Inanspruchnahme als Zollschuldner
- Haftung indirekter Vertreter
- Aktuelles zu Zollverfahren
- Zinsen bei Erstattung
• Handelspolitische Entwicklungen / Antidumpingrecht
- Aktuelle Entwicklungen bei Antidumping- und Antisubventionsverfahren
- Gegenmaßnahmen China
• Ausblick Zollrechtsreform
• Aktuelles zur Außenhandelsstatistik

II. Warenursprung & Präferenzen:
• Modernisierte Ursprungsregeln im PEM-Raum
• FHA Neuseeland
• Vorlage von Ursprungszeugnissen

III. Außenwirtschaftsrecht:
• Stand bei Embargos, insb. Russland-Embargo
• Richtlinie zur Harmonisierung von Sanktionen
• Vertragsgestaltung im Außenwirtschaftsrecht
• Rechtsprechung

IV. Umsatzsteuer:
• Aktuelle Entwicklungen im Bereich Umsatzsteuer

V. Nachhaltigkeitsanforderungen an Unternehmen / Compliance:
• Entwicklungen und Rechtstand bei CBAM, LkSG / CSDDD, EUDR und weiteren Nachhaltigkeitsthemen

Zielgruppe: (m/w/d) Zollverantwortliche; (Zoll-)Sachbearbeiter Ein- und Ausfuhr; Leiter Zoll, Logistik, Einkauf, Verkauf, Materialwirtschaft; Versandleiter, Disponenten; Spediteure und Dienstleister; Berater, Controller und EDV-Beauftragte; u.a.

Worauf musst du dich 2026 konzentrieren? Welche gesetzlichen Regelungen sind neu und was hat sich verändert? Verschaffe dir den notwendigen Überblick im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht sowie bei der Umsatzsteuer international) für das Jahr 2026!

Kernthemen: Allgemeines Zollrecht (Import / Export) / Warenursprung & Präferenzen / Außenwirtschaftsrecht / Umsatzsteuer / Nachhaltigkeitsanforderungen an Unternehmen / Compliance…..

Dozent (m/w/d): Dr. Ulrich Möllenhoff, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht