Videomarketing mit dem Smartphone

Mit der mobilen Videokamera aus der Hosentasche eigene Videos produzieren

Videos werden als Marketinginstrumente immer wichtiger. Immer mehr Unternehmen nutzen die
neuen technischen Möglichkeiten, um sich und ihre Dienstleistungen authentisch auf Webseiten und
Social-Media-Kanälen zu präsentieren. Mit dem Smartphone wird diese Art der Videoproduktion
technisch immer einfacher und damit eine wichtige Kompetenz, um sich von Mitbewerbern
abzuheben.


Seminarziel
Die Teilnehmenden lernen die theoretischen und praktischen Grundlagen kennen, die für die mobile
Videoproduktion mit dem Smartphone nötig sind. Nach dem Seminar sind sie
in der Lage, mit dem Smartphone eigene Videos für Marketingzwecke zu planen, aufzunehmen, zu
schneiden und zu veröffentlichen.


Benötigtes Equipment:
- Smartphones mit Ladekabel und 3 GB freiem Speicherplatz für alle Teilnehmenden
- Videoschnitt-Apps für alle Teilnehmenden (werden vor Seminarbeginn bekannt gegeben)


Kernthemen:

Videokonzeption: Einführung in das Videomarketing: Tipps & Tricks für gute Videos | Storytelling und Videodramaturgie Videoproduktion: Das Smartphone als Videokamera nutzen | Profi-Apps nutzen (Fokus, Blende, Weißabgleich einstellen) |Zusatzequipment anschließen (Gimbal, Halterung, Licht, Mikrofon) | Praxisübung Videoproduktion: Eigene Videoclips aufnehmen Videoschnitt: Videoschnitt-Apps kennenlernen | Material importieren und schneiden | Effekte, Musik und Titel einfügen | Praxisübung Videoschnitt: Die eigenen Videoclips im Smartphone schneiden | Das fertige Video exportieren

Zielgruppe: Interessenten, die Smartphone-Videos für Marketingzwecke produzieren möchten

Videos werden als Marketinginstrumente immer wichtiger. Mit dem Smartphone wird diese Art der Videoproduktion technisch immer einfacher und damit eine wichtige Kompetenz, um sich von Mitbewerbern abzuheben.


Kernthemen:
Videokonzeption | Videoproduktion | Videoschnitt

Dozent (m/w/d): Filmproduktion Jens Jacob