Die FMEA Methode ist eine entwicklungs- und planungsbegleitende System- und Risikoanalyse, um potenzielle Risiken in Produkten und Prozessen zu finden. Somit ist sie ein Werkzeug zur Fehlervermeidung und Erhöhung der Qualität. Die Durchführung der FMEA – Methode kann Ihr Unternehmen unterstützen, notwendige Anforderungen zu erfüllen und so einen Mehrwert zur Erhöhung Ihrer Wertschöpfung leisten. Erarbeiten Sie in unserem Praxisworkshop das Basiswissen der systematischen Vorgehensweise des Bereichsübergreifenden FMEA - Ansatzes in 5 Schritten. Kernthemen: Grundlagen Prozessdenken | Grundlagen Ursachen- / Wirkungsbeziehungen | Grundlagen FMEA | Praxisdurchführung FMEA | Strukturanalyse | Funktionsanalyse | Fehleranalyse | Risikoanalyse | Optimierung Vorgehensweise:Praktische Gruppenübungen, Erfahrungsaustausch, Fragen gewünscht
Zielgruppe: (m/w/d) Führungskräfte und Mitarbeiter aus den Bereichen Qualitätsmanagement, Fertigung und Vertrieb für Produkte und Dienstleistungen, die häufig mit Präventionsmethoden zu tun haben
Erarbeiten Sie in unserem Praxisworkshop das Basiswissen der systematischen Vorgehensweise des Bereichsübergreifenden FMEA - Ansatzes in 5 Schritten. Kernthemen: Grundlagen Prozessdenken | Grundlagen Ursachen- / Wirkungsbeziehungen | Grundlagen FMEA | Praxisdurchführung FMEA | Strukturanalyse | Funktionsanalyse | Fehleranalyse | Risikoanalyse | Optimierung
Beginn: Wed, 17.04.2024, 09:00
Ende: Wed, 17.04.2024, 17:00
Online-Lehrgang
Erika Breil Tel: 02931 878-221 breil@arnsberg.ihk.de
$310.00
Ich möchte regelmäßig über Ihre Angebote informiert werden. Bitte schicken Sie mir Ihren Newsletter.