Die sogenannten „Core Tools“ sind die wichtigsten in der Automobilindustrie angewendeten Methoden im Qualitätsmanagement. Die Kenntnis der Kernmethoden ist eine wichtige Voraussetzung für deren effektiven Einsatz und die Erreichung von Kundenakzeptanz.In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die sogenannten Core Tools und erfahren welche Methode wann angewendet wird und wie die einzelnen Werkzeuge ineinander greifen, damit Sie auf Augenhöhe mit Ihrem Kunden kommunizieren und verhandeln können. Ausgewählte Themen werden in diesem Seminar durch praxisnahe Übungen in Kleingruppenarbeit vertieft. Kernthemen: Qualitätsvorausplanung (APQP, Control Plan) | Produkt- und Produktionsprozessfreigabe (PPAP, PPF) | Fehler-Möglichkeits- und Einfluss-Analyse (FMEA) | Problemlösungsmethode (8D) | Maschinen- und Prozessfähigkeit (Cm, Cmk; Cp, Cpk) | Prüfmittelfähigkeitsanalyse (MSA) | Prozesslenkung mit Regelkarten (SPC)
Zielgruppe: Führungskräfte aus allen Bereichen des Unternehmens, Qualitätsbeauftragte, Auditoren sowie alle interessierten Mitarbeiter der Automobilindustrie.
In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die Core Tools und erfahren welche Methode wann angewendet wird und wie die einzelnen Werkzeuge ineinander greifen. Ausgewählte Themen werden in diesem Seminar durch praxisnahe Übungen in Kleingruppenarbeit vertieft. Kernthemen: Qualitätsvorausplanung (APQP, Control Plan) | Produkt- und Produktionsprozessfreigabe | Fehler-Möglichkeits- und Einfluss-Analyse | Problemlösungsmethode (8D) | Maschinen- und Prozessfähigkeit | Prüfmittelfähigkeitsanalyse | Prozesslenkung mit Regelkarten
Beginn: Tue, 17.10.2023, 09:00
Ende: Thu, 19.10.2023, 17:00
IHK-Bildungsinstitut Arnsberg Königstr. 12 59821 Arnsberg
Erika Breil Tel: 02931 878-221 breil@arnsberg.ihk.de
$550.00
Ich möchte regelmäßig über Ihre Angebote informiert werden. Bitte schicken Sie mir Ihren Newsletter.