Interkulturelle Kompetenz
Ein wichtiger Baustein auch in virtuellen Zeiten
Wenn Sie international erfolgreich agieren möchten, sind Kenntnisse über die Geschäftsmentalität Ihrer internationalen Geschäftspartner eminent wichtig. In den Bereichen Teamentwicklung, Projektmanagement, Verhandlungsstrategien – auch in Hinsicht auf die virtuelle Zusammenarbeit - profitieren Sie von dem Wissen über die Besonderheiten der verschiedenen Kulturen. Unterschiedliche Kulturen haben oftmals ein anderes Verständnis von Zeit, Arbeitsstrukturen und Arbeitsprozessen, Verhandlungstechniken und Kommunikationsstrategien. Um sich diesen Unterschieden bewusst zu werden, lernen Sie wichtige Zusammenhänge, Kommunikationsmuster und Verhaltensweisen kennen, mit denen Sie sich auf eine erfolgreiche kulturübergreifende Zusammenarbeit vorbereiten können.
Kernthemen:
• Grundlagen der interkulturellen Kompetenz
• Grundverständnis der eigenen Kultur
• Kulturdimensionen und Kulturstandards als Hilfsmittel
• Kommunikationsbesonderheiten und virtuelle Herausforderungen
• Interkulturelles Management in Bezug auf Geschäftsthemen wie z.B. (virtuelle) Meetings, Verhandlungen, Teamentwicklung, Projekte, ...
• Umgang mit kulturellen ‚Stolpersteinen’
• Strategien/Methoden zur Optimierung interkultureller Kommunikation und Zusammenarbeit
Fokussierte theoretische Inputs werden durch gezielte Interaktionen vertieft. Praktische Übungen und Diskussionen in Breakout Rooms, kurze Videosequenzen und Fallbeispiele vertiefen das Thema weiter.
Das Webinar wird via Zoom durchgeführt!
Erforderliches Equipment: stabiles Internet, Laptop oder PC mit Webcam, Mikro und Lautsprecher oder alternativ Headset
Zielgruppe: Interessierte, die sich einen Überblick über die Wichtigkeit der Interkulturalität verschaffen wollen.
Wenn Sie international erfolgreich agieren möchten, sind Kenntnisse über die Geschäftsmentalität Ihrer internationalen Geschäftspartner eminent wichtig. In den Bereichen Teamentwicklung, Projektmanagement, Verhandlungsstrategien – auch in Hinsicht auf die virtuelle Zusammenarbeit - profitieren Sie von dem Wissen über die Besonderheiten der verschiedenen Kulturen.
Kernthemen: Grundlagen der interkulturellen Kompetenz | Grundverständnis der eigenen Kultur | Kulturdimensionen und Kulturstandards als Hilfsmittel | Kommunikationsbesonderheiten und virtuelle Herausforderungen | Interkulturelles Management in Bezug auf Geschäftsthemen wie z.B. (virtuelle) Meetings, Verhandlungen, Teamentwicklung, Projekte, ... | Umgang mit kulturellen ‚Stolpersteinen’ | Strategien/Methoden zur Optimierung interkultureller Kommunikation und Zusammenarbeit
Dozent/-in:
Christiena Kirchhoff, Language und Business Trainer
Das könnte Sie auch interessieren: