Medien-Designer (IHK) (m/w/d)
DER Weg zum Medien-Profi
Um Medien im Bereich Web und Print professionell zu gestalten, musst du dich mit zunehmend komplexer werdender Software in den Bereichen Audio-, Video-, Grafik- und Bildbearbeitung vertraut machen. Die professionelle Nutzung dieser Programme erfordert eine gründliche Einarbeitung. Mit der Fortbildung zum Medien-Designer (IHK) (m/w/d) erwirbst du die Kompetenz, ansprechende digitale Medien zu gestalten.
Wenn du professionelle Flyer, Broschüren und Plakate erstellen möchtest, sind Kenntnisse in Seitengestaltung, Typografie und Grafik unerlässlich. Der Lehrgang vermittelt dir praxisnah die Grundlagen der Gestaltung von Print- und Webprodukten wie Flyern, Broschüren und Internetseiten. Du bekommst Argumentationshilfen und Kriterien an die Hand, um grafische Elemente objektiv zu beurteilen. Außerdem lernst du die Grundregeln kennen, nach denen du gute Gestaltung erkennen und umsetzen kannst.
Kernthemen:
Modul Gestaltung und Layout:
- Gestaltungsgrundlagen
- Gestaltungslehre
- Signet- und Logoentwickung
- Typografie-Grundlagen
- Farbenlehre
- Layouttechniken
- Photoshop und In Design Grundlagen
- Medienspezifische Gestaltung in Print und Web
- Corporate Design
- Werbekonzeptentwicklung/Agenturbriefing
Modul Printdesign und DTP Software:
- Digitale Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop (Grundlagen der digitalen Bilderstellung und Bildbearbeitung)
- Die Benutzeroberfläche von Photoshop
- KI Tools in Photoshop
- Werkzeugpaletten und Menüleisten
- Grundeinstellungen und Vorgaben
- Bildbearbeitungsfunktionen für Strich-, Graustufen- und Farbvorlagen
- Begriffsklärungen: Maßeinheiten, Auflösung, Bildschärfe, Farbraum etc.
- Anwenden der verschiedenen Auswahltechniken
- Objekte gekonnt freistellen - Motivauswahl erstellen
- Bilder retuschieren und -maskieren
- Farb- und Helligkeitskorrekturen
- Umgang mit Bildebenen und Alpha-Kanälen
- Bildmontagen für Flyer und Prospekt erstellen
- Bilder mit Hilfe von Adobe KI optimieren, freistellen und generieren
- Übergabe und Weiterverarbeitung der Bilddaten nach Adobe InDesign
- Adobe-Illustrator-Vektorgrafiken und Illustrationen (Werkzeuge und Paletten, Farben, Verläufe, Füllung, Kontur, Grafikstile)
- Vektoren zeichnen, transformieren, konstruieren
- technische Illustration und Infografiken erzeugen
- Objekte bewegen, ausrichten und verteilen
- Textfunktionen und Textformatierung
- Masken, Filter und (3D-) Effekte
- PDF/EPS-Export
- Übergabe von Objekten an Adobe InDesign
- InDesign - Printgestaltung (Benutzeroberfläche, Werkzeuge und Paletten)
- Platzieren von Text, Bild und Grafikelementen
- Musterseiten, Absatz- und Zeichenformate
- Schriftverwaltung
- Gestaltung von Bild-Text-Layouts wie Flyern, Plakaten und Prospekten
- Export offener und geschlossener Druckdaten (PDF)
- Preflight-Einstellungen, Datenübergabe an Druckereien
Modul Webdesign:
- HTML und CSS – Grundlagentraining
- grafische und strukturelle Planung von Webauftritten
- Was ist im Hinblick auf rechtliche Grundlagen zu beachten (Urheberschutz, Copyright, Impressum, etc.)
- Erstellung eines professionellen Webauftrittes mit Hilfe von Webbaukästen.
(CMS-Systeme wie Word Press werden in einem gesondert angebotenen Lehrgang behandelt)
- Einbindung von Video- und Audioelementen
- Interaktive Seiten mit Hilfe von KI erstellen
- Webseiten publizieren und bekannt machen, Search Engine Optimization, google-analytics (SEO-Konzepte planen und umsetzen)
Nach Besuch aller drei Lehrgangsteile und dem Bestehen der lehrgangsinternen Tests erhältst du das Zertifikat "Mediendesigner IHK".
Zielgruppe: (m/w/d) Grundkenntnisse in Gestaltung: Erste Erfahrungen mit Grafikdesign, Fotografie oder Videobearbeitung sind von Vorteil.
Technisches Verständnis: Grundkenntnisse im Umgang mit Computern, idealerweise erste Erfahrungen mit Designsoftware.(z. B. Adobe Photoshop, Illustrator, InDesign).
Voraussetzungen Technik und Software: Adobe Creative Cloud Software - Monatliches Abo für die Dauer des Lehrganges sollte vorhanden sein inkl. Photoshop (Bildbearbeitung), Illustrator (Vektorgrafiken), InDesign (Layout & Print).
Um Medien im Bereich Web und Print professionell zu gestalten, musst du dich mit zunehmend komplexer werdender Software in den Bereichen Audio-, Video-, Grafik- und Bildbearbeitung vertraut machen. Die professionelle Nutzung dieser Programme erfordert eine gründliche Einarbeitung. Mit der Fortbildung zum Medien-Designer (IHK) (m/w/d) erwirbst du die Kompetenz, ansprechende digitale Medien zu gestalten. Wenn du professionelle Flyer, Broschüren und Plakate erstellen möchtest, sind Kenntnisse in Seitengestaltung, Typografie und Grafik unerlässlich. Der Lehrgang vermittelt dir praxisnah die Grundlagen der Gestaltung von Print- und Webprodukten wie Flyern, Broschüren und Internetseiten. Du bekommst Argumentationshilfen und Kriterien an die Hand, um grafische Elemente objektiv zu beurteilen. Außerdem lernst du die Grundregeln kennen, nach denen du gute Gestaltung erkennen und umsetzen kannst.
Kernthemen: 1. Modul Gestaltung und Layout / 2. Modul Printdesign und DTP Software / 3. Modul Webdesign….
Nach Besuch aller drei Lehrgangsteile und dem Bestehen der lehrgangsinternen Tests erhältst du das Zertifikat"Mediendesigner IHK".
Dozent (m/w/d):
Joachim Schulte, Freiberuflicher Trainer
Das könnte Sie auch interessieren: