Sie lernen die grundlegenden Anforderungen der Norm DIN EN ISO 9001, des vorhandenen Qualitätsmanagementsystems kennen. Die Wechselwirkungen zu weiteren Normen, den Kunden- und Unternehmensanforderungen stehen im Fokus der Schulung. Kernthemen: 7 Managementgrundlagen DIN EN ISO 9000 | Ausgewählte Grundlagen und Begriffe DIN EN ISO 9000 | High Level Structure | Verständnis und Berücksichtigung der „Interessierten Parteien“ | Risikobasierter Ansatz | Prozessorientierter Ansatz | Wissen der Organisation | Verbindungen zu gesetzlichen und Kundenanforderungen und weiteren empfohlenen Methoden zur Umsetzung der Anforderungen
Zielgruppe: Führungskräfte und Mitarbeiter aus den Bereichen Qualitätsmanagement, Fertigung und Vertrieb für Produkte und Dienstleistungen, die häufig mit Präventionsmethoden zu tun haben
Sie lernen die grundlegenden Anforderungen der Norm DIN EN ISO 9001, des vorhandenen Qualitätsmanagementsystems kennen. Kernthemen: 7 Managementgrundlagen DIN EN ISO 9000 | Grundlagen und Begriffe DIN EN ISO 9000 | High Level Structure | Verständnis und Berücksichtigung der „Interessierten Parteien“ | Risikobasierter Ansatz | Prozessorientierter Ansatz | Wissen der Organisation | Verbindungen zu gesetzlichen und Kundenanforderungen und weiteren empfohlenen Methoden zur Umsetzung der Anforderungen
Beginn: Fri, 04.11.2022, 09:00
Ende: Fri, 04.11.2022, 17:00
IHK-Bildungsinstitut Soest Opmünder Weg 73 59494 Soest
Erika Breil Tel: 02931 878-221 breil@arnsberg.ihk.de
$310.00
Ich möchte regelmäßig über Ihre Angebote informiert werden. Bitte schicken Sie mir Ihren Newsletter.